Erfolgreiches Modul 1-Seminar für Sicherheitsassistenten bei @fire in Rösrath

Erfolgreiches Modul 1-Seminar für Sicherheitsassistenten bei @fire in Rösrath
Facebook

24.05.2025 – Heute fand in Rösrath/NRW unter der Leitung von Dr. Adrian Ridder das Seminar „Modul 1 – Einführung in das Konzept Sicherheitsassistent“ statt.

Teilnehmer des Seminars waren die engagierten Mitglieder der @fire Fachgruppe Urban Search and Rescue (USAR) – allesamt erfahrene Einsatzkräfte mit Spezialisierung auf Erdbebenrettung, Trümmersuche und technische Hilfeleistung im internationalen Katastrophenschutz. Die Kolleginnen und Kollegen bringen spannende Erfahrungen aus beruflichen und weiteren ehrenamtlichen Verwendungen bei Polizei, Behörden, HiOrg, THW und Feuerwehr mit. Umso spannender gestaltete sich der fachliche Austausch, denn das Konzept „Sicherheitsassistent“ wurde konsequent im Hinblick auf Schnittstellen mit realen USAR-Einsätzen diskutiert.

Das Modul 1 legte den Fokus auf grundlegende Aufgaben, Verantwortlichkeiten und die Rollenwahrnehmung des Sicherheitsassistenten im Einsatz. Anhand konkreter Einsatzbeispiele und normativer Vorgaben konnten die Teilnehmer die Bedeutung sicherheitsgerichteter Koordinierung im Kräfteansatz praxisnah reflektieren.

Fazit:
Ein gewinnbringender Tag voller Impulse, fachlichem Austausch und praxisnaher Anwendung. Das Modul 1 hat gezeigt, wie wirkungsvoll die Rolle des Sicherheitsassistenten auch in internationalen Rettungseinsätzen eingebunden werden kann. Da im INSARAG-Konzept die Funktion des „Safety Officer“ offiziell gefordert wird, bleibt es sicherlich nicht bei diesem einen Austausch. Der Termin für das Modul 2 im Herbst ist bereits vereinbart!

Ein herzlicher Dank gilt der Firma Jola-rent für die reibungslose Unterstützung sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von @fire für ihre Offenheit, Professionalität und konstruktive Mitarbeit.